Jan 23 2023

FXCM Übersicht 2023 - Die Guten und Schlechten Seiten
FXCM Testbericht über Lizenzen, Mindesteinzahlungen und -auszahlungen, Gebühren, Kontotypen, Plattformen und mehr.
By Stefano Treviso , Updated on: Oct 18 2022.
💡 Punktzahl | 3.0 von 5 |
🏛 Regulierungsbehörden | CySec, FCA, ASIC, MAS. |
💳 Mindesteinzahlung ($) | 100 |
💰 Zahlungsmethoden | Credit Card, Debit Card, Bank Transfer, PayPal, Skrill. |
💵 Basiswährungen | 16 - USD, GBP, EUR, CHF, AUD, JPY, PLN, HUF, CZK, CAD, TRY, SEK, NOK, SGD. |
📚 Verfügbare Vermögenswerte | 🔹 Aktien CFDs 🔹 Währungspaare CFDs 🔹 Rohstoffe CFDs 🔹 Indizes CFDs 🔹 ETFs CFDs 🔹 Kryptowährungen CFDs 🔹 Optionen CFDs |
💪 Retail Hebelwirkung | 1:30 |
💪 Pro Hebelwirkung | 1:300 |
✍ Anpassbare Hebelwirkung | Nein |
🎲 Deleveraged Trading | Nein |
🎓 Demo Konto | Ja |
💰 Gebühren | Keine |
Vs.
Plus500 ist ein international angesehener CFD-Broker mit Niederlassungen in Großbritannien, Zypern, Singapur, Australien und Bulgarien, und wird von einigen der angesehensten Finanzbehörden der Welt geregelt, wie: FCA (Finanzaufsichtsbehörde in UK), ASIC (Australische Wertpapier- und Investitionskommission), MAS (Währungsbehörde von Singapur) und CySEC (Zyprische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde).
Das stärkste Argument für Plus500 ist, dass es an der London Stock Exchange notiert ist! Das bedeutet, dass Plus500 alle Finanzdaten vierteljährlich der ganzen Welt offenlegt, was viele Tradern als maßgebliche Sicherheit ansehen, wenn es um die Wahl deren CFD Brokers geht.
Plus500 hat eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche (sowohl auf deren Web Plattform als auch in der Trading App), und umfasst ein Angebot von mehr als 2.000 CFDs auf verschiedene Anlageklassen, zusammen mit wichtigen Funktionen wie Multi-Charting, Trailing-Stops und CFDs auf Optionen.
Die erheblichsten Nachteile von Plus500 sind eine nicht konfigurierbare Trading Umgebung (was primär professionelle Trader betrifft), und das Angebot von ausschließlich gehebelten CFDs.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Benutzerfreundliche Oberfläche | Nicht konfigurierbare Trading Umgebung |
Multi-Charting Tools | Kein Newsfeed oder Nachrichtenquellen |
Orderzusätze wie Trailing-Stops | Keine Möglichkeit, den Hebel zu ändern oder zu entfernen |
CFDs auf Optionen |
Hier ist, was wir in der Bewertung von der Trading Plattform Plus500 näher untersuchen:
Plus500 wird von mehreren Aufsichtsbehörden reguliert, lass uns also einige der Top-Lizenzen aufführen:
Die bestehenden Lizenzen stellen also die erste erfolgreiche Hürde dar, dich für Plus500 als Broker zu entscheiden. Darüber hinaus haben wir persönlich die Trading Plattform Plus500 getestet und festgestellt: Plus500 verfolgt keine unethischen Praktiken, wie die Irreführung von Kunden oder die Aufdrängung jeglicher Art von Finanzberatung.
Finanzlizenzen
Regulation
Reguliert
Erstklassige Lizenzen
3
Andere Lizenzen
1
Provided by
TheTradingBible.com
Plus500 bietet jedoch einen Online-Kundenservice nach Bedarf an – Dabei versuchen sie nie, unerwünscht mit dir Kontakt aufzunehmen, bzw. dich zu ermutigen, Trades einzugehen. Das ist ein großer Vorteil – Denn je weniger dich dein Broker anruft, desto besser.
Aus den bereits genannten Gründen kommen wir zu dem Schluss, dass Plus500 schon mal eine sichere Wahl ist.
Die Eröffnung eines Kontos bei Plus500 erfolgt einfach durch Registrierung mit deiner E-Mail und Erstellung eines Passworts. Das System leitet dich automatisch zur Trading Plattform weiter, wo du dich dann zwischen einem echten Konto oder einem Demokonto entscheiden kannst.
Um mit echtem Geld traden zu können, sind folgende Schritte zu erledigen:
Trading Anfänger neigen dazu, sich durch den Fragebogen verwirren zu lassen. Das ist jedoch nur ein Schritt, der von den Finanzaufsichtsbehörden vorgeschrieben wurde, um Erfahrung und Wissen potenzieller neuer Trader zu überprüfen. So stellen die Behörden sicher, dass CFDs für die jeweiligen Anfänger geeignet sind (oder nicht).
Wenn du die Fragen falsch beantwortest, wirst du womöglich bei Plus500 nicht mit echtem Geld traden dürfen, sondern erhältst lediglich einen Demokonto.
Bestimmte Länder können wegen regulatorischer Beschränkungen (für CFDs) kein Konto bei Plus500 eröffnen, und betrifft Bürger aus:
Plus500 stellt dir die folgenden Optionen bereit, um Geld einzuzahlen:
Der Mindestbetrag für eine Einzahlung (den Deposit) per Kredit- oder Debitkarte, Paypal und Skrill beträgt 100 Euro. Die Mindesteinzahlung per Banküberweisung beträgt 500 Euro.
Es gibt keine Gebühren für die Einzahlung und für fast alle Einzahlungen werden sofort bearbeitet (außer Banküberweisung). Im Falle der Banküberweisung kann es 48 bis 72 Stunden dauern.
Auszahlungen aus Plus500 haben je nach Methode unterschiedliche Mindestbeträge:
Es kann einen bis vier Werktagen dauern, bis das Geld bei dir ankommt. Wichtig anzumerken ist, dass Plus500 das Geld immer auf das Konto überweist, von welchem die ursprüngliche Einzahlung stattfand. Um ein Beispiel zu nennen:
Auszahlungen an den Herkunftsort zurückzuüberweisen ist üblich für die meisten Broker der Branche. Persönlich haben wir das Abheben von Plus500 mit der Revolut Mastercard getestet – Hier hat es 2 Tage gedauert, und das Geld war da.
Plus500 berechnet Spread, Übernachtung Finanzierung (Overnight-Fee), garantierte Stop Gebühr und Inaktivitätsgebühren. Jedoch bieten sie eine kostenlose Depot- und Kontoführung an, und Orderlimits, Teilausführungen, Orderstreichugnen und Dividendenzahlungen sind kostenfrei. Für viele Gebühren, für welche andere Broker abkassieren, verlangt Plus500 nichts (wie beispielsweise Datengebühren – Ja, andere Broker lassen dich sogar für das Übermitteln von Informationen zahlen!!). Jetzt lass uns auf jede Gebühr einzeln eingehen:
Spread (auch unter Geld-Brief-Spanne bekannt), ist die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs beim Eröffnen eines Trades.
Klicke gerne auf einen der untenstehenden Links, um direkt zu den entsprechenden Seiten von Plus500 zu gelangen, und du siehst den Spread jeder Anlageklasse:
Plus500 ist ein CFD Market Maker (also ein Marktmacher für Differenzkontrakte ), daher ist der Spread nicht so günstig wie im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern. Generell ist Plus500 nicht für professionelle Trader mit hohem Volumen geeignet, sondern eher für den Kleinanleger. Für den Kleinanleger ist es nämlich perfekt, Positionen mit einer geringen Hinterlegung eröffnen zu können, und dennoch von der Hebelwirkung zu profitieren!
Plus500 bietet mehr als 2.000 CFDs über verschiedene Anlageklassen, wie:
Das attraktivste Angebot von Plus500 sind definitiv die Optionen auf CFDs – ein Produkt, das momentan fast keiner der Konkurrenten anbietet. Optionen auf CFDs sind Doppelderivate, da der Differenzkontrakt auf einer Option basiert, was auch ein Derivat ist.
Plus500 bietet die Möglichkeit, Optionen auf wichtige Aktien, Rohstoffe und Indizes zu traden. Vergiss aber nie, dass Optionen extrem riskant sind und nicht unbedingt ein Produkt für jeden Anfänger sind.
Die Webapplikation von Plus500 hat im Jahr 2020 eine massive Transformation durchgemacht: Sie hat sich von einem sehr altmodischen zu einer modernen und futuristischen Optik entwickelt. Auch viele Elemente der Benutzeroberfläche wurden geändert und es gab einige größere Upgrades im Bereich der Anwendung.
Bevor wir die einzelnen Funktionen besprechen, ist eine wichtigste Empfehlung an dich: Wechsle das Thema der Plattform nicht über das kleine Mond-Symbol in der linken unteren Ecke – denn dann ändert sich das Design zurück zur eher nicht so attraktiven Variante!
Der Startbildschirm der Trading Plattform von Plus500 bietet dir Zugriff auf Folgendes:
Warum der Chart in der unteren Hälfte des Bildschirms positioniert ist, können wir uns selbst nicht erklären, leider erzeugt das eine kleine visuelle Verzerrung, die etwas unangenehm anzusehen ist. Für eine ausführliche Analyse raten wir dir daher von diesem Chart ab – Klicke dazu lieber auf das Vollbild-Symbol, und schon siehst du den vollständigen Chart ohne Verzerrung.
Die Mitteilungszentrale ist durch Klicken auf die obere rechte Ecke der Plattform zugänglich. Es leuchtet in einer hellen Farbe, wenn eine ausstehende Benachrichtigung vorhanden ist. Normalerweise beinhalten die Benachrichtigungen alle größeren Marktbewegungen, die in letzter Zeit vorgekommen sind.
Leider ist die Mitteilungszentrale nicht anpassbar und nur Plus500 entscheidet, welche Mitteilungen du erhältst. Wenn du ein Trader bist, der sich nur für Rohstoffmärkte interessiert, kannst du also nicht spezielle Benachrichtigungen zu Rohstoffpreisen einrichten – Dafür müsstest du manuell Preis Alarme einrichten.
Das Aufgeben eines Orders auf Plus500 besitzt einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber den Konkurrenten – Denn Plus500 hat es geschafft, dies um einiges einfacher zu gestalten. Um das unten stehende Bedienfeld zu öffnen, klicke einfach auf "Kaufen" oder "Verkaufen" für einen beliebigen Vermögenswert (Du kannst das auch ausgehend von der Startseite oder dem Chart des Vermögenswerts tun).
Das Fenster beim Aufgeben eines Orders zeigt dir folgende Informationen und Funktionen:
Abgesehen von der übermäßigen Vereinfachung der Begriffe für die Trading-Orders ist das Bedienfeld von Plus500 sehr gut gemacht. Unserer Meinung nach ist die beste Funktion, dass du lediglich eine Option hast: Entweder KAUFEN oder VERKAUFEN. Wenn du auf KAUFEN klickst, dann musst nur auf den Vermögenswert klicken, und fertig. Danach erscheint automatisch VERKAUFEN.
Das spart eine Menge Verwirrung im Vergleich zu Plattformen wie eToro, wo die Farben der Schaltflächen fast gleich sind und man versehentlich das Falsche drücken könnte.
Eine der wichtigsten Funktionen auf jeder Trading Plattform ist die Möglichkeit, mehrere Charts zu öffnen. So kannst du einen Vermögenswert in mehreren Perioden analysieren oder korrelierte Vermögenswerte miteinander vergleichen. Im neuesten Update von Plus500 ist diese Funktion endlich integriert! Um es zu nutzen, suche in der oberen Leiste des Charts die vier kleinen Quadrate – Damit kannst du bis zu 9 Diagramme gleichzeitig öffnen.
Auch wenn der Multichart möglich ist, würden wir uns über eine anpassbare Trading Umgebung freuen, wie beispielsweise zwei Charts und einen Newsfeed.
Um deine offenen Positionen anzuzeigen, suche im linken Bereich nach dem Symbol mit zwei Pfeilen. Im folgenden Bild haben wir das Symbol ausgewählt, es leuchtet in hellblauer Farbe:
Gleichzeitig besteht der größte Vorteil der Plus500 Plattform darin, keine Zeit mit Layout-Verschiebungen zu verschwenden, sondern einfach die nützlichen Bedienfelder rechts und links zu haben und dadurch Zugriff auf alle wichtigsten Funktionen zu haben. Es gibt uns die Möglichkeit, bei offenen Positionen die zuvor festgelegten Stop-Loss- oder Take-Profits schnell zu bearbeiten und über die Schaltfläche "Aktualisieren" zu bestätigen.
So ist der maßgebliche Vorteil der Plus500 Plattform, dass wir eine sehr einfache Bedienfeld haben, welches statisch festgelegt. So verschwenden wir keine Zeit mit Tausenden von Verschiebungen, sondern haben alles wichtige zur Hand.
Um auf die geschlossenen Positionen zuzugreifen, klicke einfach auf das Aktenkoffer-Symbol auf der linken Seite, und schon siehst du alle alten Trades innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Du kannst die eingestellte Periode ändern und einen vollständigen Bericht über alle deine geschlossenen Trades anfordern, sowie eine Kopie per E-Mail an sich selbst senden lassen – Praktisch, nicht wahr?
Wenn du auf einen deiner Trades bei deinen geschlossenen Positionen klickst, erscheint auf der rechten Seite ein Bereich, der alle Informationen deines vergangenen Trades enthält (perfekt für Analysezwecke).
Eine wertvolle Funktion sind auch die Gesamtwerte am unteren Rand der Trading History. Darin können wir berechnen, ob wir in einer bestimmten Periode profitabel waren oder nicht.
Um einen Preisalarm einzustellen, klicke in der oberen rechten Ecke deiner Plattform auf das Glocken-Symbol, und ein großes Menü wird angezeigt, in dem du alle einstellbaren Möglichkeiten sehen kannst:
Du kannst so viele Alarme einstellen, wie du möchtest, und beispielsweise die Art einer Preisbewegungen oder eine prozentuale Änderungen – und all das in verschiedenen Perioden wie täglich oder stündlich. Tatsächlich kannst du auch auswählen, ob du den Preisalarm per Push (am Handy), E-Mail oder SMS erhalten möchtest.
Leider ist exakt das etwas,was bei Plus500 komplett fehlt. Die einzig nützlichen Tools sind der Wirtschaftskalender und ein paar Leitfäden auf der Hauptwebsite.
Für viele Trader heißt das bereits das aus. Nach unserer speziellen Philosophie sind wir nicht wirklich an weiterbildungs Bereichen interessiert – Wir brauchen niemanden, der uns das Trading beibringt (Spaß!). Wir würden uns Recherche- und Analysetools wünschen, wie beispielsweise einen Stock Screener.
Wir würden uns freuen, wenn Plus500 neue Tools entwickelt, die uns Tradern helfen, die Vermögenswerte besser zu analysieren.
Verglichen mit der Trading App hat die Trading Plattform von Plus500 definitiv die Oberhand. Wir finden sie reaktionsschnell, intuitiv und die Menge Sicherheitsfunktionen sind wirklich bemerkenswert – So vermeidet Plus500 einiges an Verwirrung für Trading Anfänger. Für professionelle Trader sind diese ausfallsicheren Funktionen zwar kein No-go, aber auch kein großes Verkaufsargument: Letztlich lieben Profis ihre gewohnte Fachsprache, vor allem, wenn es um Trading Orders und anpassbare Trading Umgebung geht.
Die mobile Trading App von Plus500 hat im Jahr 2020 eine große Überarbeitung der UI/UX erlebt, mit enormen Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Charting-Tools lassen im Vergleich zu einigen ihrer stärksten Konkurrenten jedoch zu wünschen übrig. Die Trading App kommt ebenso (wie die Web Plattform) mit der Option, das Farbthema auf eine dunkle Version zu ändern (was wir nicht als empfehlenswert empfinden).
Über den Startbildschirm der Trading App von Plus500 hast du Zugriff auf folgende Optionen:
Das Layout des unteren Charts hat das gleiche unpraktische Design wie das der Trading Plattform. Beim Ziehen zeigt es Reaktionslosigkeit, als auch Verzögerungen beim Laden – Davon sind wir kein großer Fan.
Hier beginnt Plus500, das Rennen gegen seine Konkurrenz zu gewinnen. Wenn du beim Kauf oder Verkauf auf einen bestimmten Vermögenswert klickst, wird das Asset-Fenster geöffnet. Dann kannst du entweder nach unten scrollen, um weitere Informationen zu sehen oder den vollen Bildschirmchart-Modus aktivieren (klicke dazu auf das linke Symbol mit den beiden gegenüberliegenden Pfeilen).
Plus500 bietet aus dieser Ansicht wirklich hilfreiche Informationen, wie die Preisänderung aufgeteilt in 3 verschiedene Perioden, und die Möglichkeit, einen Preisalarm einzustellen (durch Klicken des kleinen Glockensymbols).
Wenn du weiter nach unten scrollst, bemerkst du, wie sich deine bestehenden Kauf- und Verkaufsaufträge am oberen Bildschirmrand halten. So kannst du die aktuellen Kurse sehen, während du alle relevanten Informationen deines Trades zur Hand hast (wie z. B. die Übernachtung Finanzierung, Anfangsmargin, usw.)
Wir glauben, dass die beste mobile Applikation zum Eröffnen eines Trades definitiv Plus500 zuzuschreiben ist. Das ist bei weitem die sauberste Schnittstelle für die Platzierung einer Order auf einer Trading App, die wir je gesehen haben.
Bitte beachte, wie die erforderliche Marge in 2 verschiedenen Währungen angezeigt wird: Der Währung, die für den Trade mit dem Vermögenswert verwendet wird, und der Währung unseres eigenen Kontos.
Für jedes Steuerelement gibt es einen klaren Schalter, um eine Order aufzugeben, und die Kurse werden automatisch in 3 verschiedenen Arten angezeigt: Prozentsatz, Betrag und Preis. Definitiv die bequemste Ansicht für das Aufgeben einer Order per Handy, die wir je gesehen haben.
Das Fenster "Offene Positionen" hat eine sehr interessante Funktion: Du kannst einfach erkennen, wann du in den Trade gegangen bist und wie der aktuelle Kurs ist. Das ist nützlichste Funktion für das Chart Design von Plus500.
Wenn du auf den kleinen Pfeil rechts neben deiner Position klickst, öffnet sich ein Fenster mit allen Informationen deines Trades, sowie der Möglichkeit, schnelle Aktionen wie Stop Loss, Take Profit, usw, zu tätigen.
Das Beste dieser Ansicht sind die kleinen Informationssymbole neben jedem Element, denn sie ermöglichen genaue Erklärung. Vor allem für unerfahrene Trader ist es großartig, hier zu sehen, was jeder Wert bedeutet.
Die Charting Tools von Plus500 lassen sehr zu wünschen übrig:
Entgegen vieler Vorhersagen ist es möglich, einige schnelle technische Analysen durchzuführen und Indikatoren über die Trading App anzuwenden.
Der App Benachrichtigungscenter von Plus500 entspricht im großen und Ganzen dem der Trading Plattform.
Die Benachrichtigungen hängen nur von den Kriterien von Plus500 ab und es gibt keine Möglichkeit, die erhaltenen Informationen an persönliche Präferenzen anzupassen.
Der Grund, warum wir die Einstellungen der Trading App in unseren Test aufgenommen haben, war, dir zu zeigen, wo du den Wirtschaftskalender findest. Er ist in der Option Einstellungen/Tools versteckt.
Im Übrigen bietet dir jede (sowohl Trading Plattform als auch Trading App) die grundlegende Kontoverwaltung. Dabei sind die wichtigsten Funktionen die Folgenden:
Um zwischen Demo- und Echtgeld Konto zu wechseln, rufe einfach die Einstellungen auf und klicken auf das Symbol mit einem $-Zeichen.
Genau wie die Trading Plattform, lässt Plus500 hier so einige Wünsche offen. Das einzige Analysetool, das auf deiner Trading App verfügbar ist, ist der Wirtschaftskalender, der in den Einstellungen versteckt ist.
Wir können Verbesserungen von Plus500 kaum abwarten – Besonders bei den Recherche-, Bildungs- und Analysetools!
Das Trading Erlebnis bei Plus500 ist gut durchdacht und intuitiv gestaltet, sowohl auf der Plattform als auch Trading App. Die Ausführungen, als auch alle Benutzeroberflächen ist sogar in volatilen (schwankungsreichen) Phasen sehr reaktionsschnell.
Plus500 vermarktet sich selbst weder als Anfänger Trading Plattform, als auch nicht als Professionelle Trading Plattform – und exakt dieser Tatsache stimmen wir zu. Plus500 ist dem Mittelfeld der Trading Plattformen einzuordnen und strahlt genau diese Werte im Onlineauftritt aus.
Für jeden, der Aktien zu niedrigen Kosten und mit mittlerem Volumen traden möchte, ist Plus500 absolut sinnvoll, da es zusätzlich auch die Möglichkeit gibt, sich mit CFDs auf Optionen abzusichern.
Was uns bei Plus500 noch fehlen würde, um sie als All-In-One Lösung zu betrachten, wäre:
Abgesehen von diesen fehlenden Funktionen ist das stärkste Pro-Argument für Plus500 klar: Sicherheit und Zuverlässigkeit eines internationalen Unternehmens, das an der London Stock Exchange notiert ist, und durchgängig von den weltweit führenden Finanzaufsichtsbehörden geprüft und reguliert wird.
Unser Liebling bezüglich der Funktionen der Trading Plattform von Plus500 ist die neu integrierte Multichart Ansicht, wohingegen bei der Trading App die Trading Ansicht unser absoluter Favorit ist. Wir sind der Überzeugung, dass Plus500 die organisierteste, benutzerfreundlichste und einfachste aller Plattformen ist!
Jan 23 2023
FXCM Testbericht über Lizenzen, Mindesteinzahlungen und -auszahlungen, Gebühren, Kontotypen, Plattformen und mehr.
Jan 20 2023
IG ist ein 1974 gegründeter globaler Broker, der über 8 renommierte Finanzlizenzen verfügt und den CFD-Handel mit Aktien, Rohstoffen, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Anleihen, Futures, Optionen sowie realen Aktien
Dec 10 2022
ForexVox review covering their licenses, minimum deposit and withdrawal, fees, account types, platforms and more.
Sep 29 2022
Eightcap ist ein australischer MT4 & 5 CFD-Broker, der 2009 gegründet wurde und sich auf den Handel mit Währungen, Rohstoffen, Indizes, Aktien und Kryptowährungen spezialisiert hat.
Jul 04 2022
BlackBull Markets Testbericht über Lizenzen, Mindesteinzahlungen und -auszahlungen, Gebühren, Kontotypen, Plattformen und mehr.
Jun 09 2022
Freedom Finance Testbericht über Lizenzen, Mindesteinzahlungen und -auszahlungen, Gebühren, Kontotypen, Plattformen und mehr.
May 28 2022
HF Markets (HFM) Erfahrung über ihre Lizenzen, Mindesteinlagen und -auszahlungen, Gebühren, Kontotypen, Plattformen und mehr.
Mar 07 2022
Oanda, Pepperstone, AvaTrade, FP markets & IC Markets sind die besten ECN Broker.
Mar 01 2022
FP Markets im Überblick: Lizenzen, Mindesteinlagen und -abhebungen, Kommissionen, Kontoarten, Plattformen und mehr.
Feb 20 2022
AxiTrader Erfahrungsbericht über Lizenzen, Mindesteinzahlungen und -auszahlungen, Gebühren, Kontoarten, Plattformen und mehr.
Featured Broker
78.3% of retail CFD accounts lose money.
74.34% of retail CFD accounts lose money.
Broker-Tools