Oct 31 2022

Wie man Aktien kauft - Eine Anleitung Für Anfänger (Schritt für Schritt)
Beim Aktienkauf bedarf es die Festlegung des Budgets, das Definieren einer Strategie, die Auswahl von Aktien, die Eröffnung eines Broker Kontos und die Ausführung
By Stefano Treviso , Updated on: Oct 18 2022.
Aktienkurse werden durch Käufer und Verkäufer bestimmt, indem sie am Markt gegeneinander um die verfügbaren Mengen an Aktien zu den gehandelten Kursniveaus konkurrieren. Wenn 100 Aktien zu einem Kurs von 10 € verfügbar sind, und die nächsten 150 Aktien zu 10,50 € angeboten werden, bewegt sich bei einem Kauf von 200 Aktien per Marktauftrag der Kurs automatisch auf 10,50 € – das ist also der Kurs für die verbleibenden 50 Aktien zum Kauf.
Lass uns näher darauf eingehen, wie dieser Prozess funktioniert, als auch die Grundlagen, die du über Aktien wissen musst, nur so kannst du den Markt am besten verstehen. Hier ist, worüber wir sprechen werden:
Eine Aktie ist ein kleines Stück Eigentum an einem Unternehmen. Wir müssen mit dem Wort "Eigentum" wirklich vorsichtig sein, nur weil du ein Aktionär in einem Unternehmen bist, bedeutet das nicht, dass du mit einem Schreibtisch oder einem Laptop, der dem Unternehmen gehört, abhauen kannst. Denn das Unternehmen ist eine juristische Person und besitzt diese Dinge.
Eigentum bezieht sich auf die Aktien selbst, die dir je nach Art der Aktie das Recht geben kann, bei wichtigen Entscheidungen abzustimmen oder Dividenden zu erhalten, wie z.B. eine bevorzugte feste Zahlung oder eine Gewinnbeteiligung basierend auf der Anzahl der Aktien, die du besitzt.
Denke daran, dass der Besitz von Aktien eines Unternehmens nicht bedeutet, dass du das Unternehmen selbst besitzt, sondern buchstäblich, dass du nur die Aktien besitzt, die dir bestimmte Vorteile bringen.
Warum wollen Investoren Aktien kaufen? Dafür gibt es mehrere Gründe, zum Beispiel:
Broker |
---|
Unternehmen geben Aktien mit der Absicht aus, Kapital zu beschaffen. Stell dir vor, es gibt ein Unternehmen, das gerade versucht, ein enormes Produkt weltweit auf den Markt zu bringen. Sie haben jedoch nicht genug Kapital für die Expansion und nach einigen guten Überlegungen, treffen sie die Entscheidung, sich für Investoren zu öffnen.
Die Investoren kaufen Aktien, und durch diesen Prozess bekommt jeder, was er will:
Traditionell werden Aktien an Börsen wie der XFRA (der Börse Frankfurt) oder vielen anderen Börsen auf der ganzen Welt gehandelt, in jedem Land kann es mehrere Börsen geben.
Bedenke, dass nicht alle Aktien öffentlich gehandelt werden – Du hast bestimmt bereits von dem Unterschied zwischen privaten Unternehmen und öffentlich gehandelten Unternehmen gehört, nicht wahr?
Wenn du jetzt dein eigenes Unternehmen eröffnest, könntest du Aktien ausgeben und die Bewertung deines Unternehmens ändern, indem du einige private Investoren anlockst. Aber in diesem Fall ist dein Unternehmen immer noch im Privatbesitz, denn nicht jeder kann zu dir kommen und deine Aktien kaufen und verkaufen.
Bei börsennotierten Unternehmen wie Apple, Google oder Microsoft kann jeder deren Aktien kaufen und verkaufen, solange er über einen Broker mit der Börse verbunden ist, an welcher diese Aktien gehandelt werden.
Eine Börse kann ein physischer Ort, eine elektronische Plattform oder sogar beides sein, wo Marktteilnehmer zusammenkommen, um ihre Kauf- und Verkaufsaufträge auszuführen.
Börsen sind in der Regel für Kleinanleger nicht direkt zugänglich, deshalb gibt es den Zwischenhändler, den Broker.
Wenn du 100 Apple Aktien kaufen oder verkaufen möchtest, loggst du dich bei deinem Broker ein und führst die Transaktion aus. Der Broker leitet den Auftrag direkt an eine Börse weiter, und dieser wird mit den verfügbaren Aufträgen abgeglichen und entsprechend ausgeführt.
Ein sehr wichtiger Punkt, ist, dass man nie den Fehler machen sollte, zu denken, dass der Handel mit CFDs über eine Börse stattfindet. CFDs sind OTC Derivate und sie werden direkt zwischen Parteien außerhalb der Börse gehandelt.
Das Orderbuch, wie der Name schon sagt, ist buchstäblich eine Aufzeichnung aller Kauf- und Verkaufsaufträge, die zur Ausführung anstehen oder gerade ausgeführt werden – Und genau hier liegt der Schlüssel zum Verständnis, wie Kurse ermittelt werden. Hier ist, wie ein Orderbuch aussehen könnte:
Übrigens, bevor du weiterliest, schau dir das an: Normalerweise ist es kompliziert, sich die Orderbücher von Börsen anzuschauen, da Broker Datengebühren erheben, um diesen Service anzubieten. Aber in der Kryptowährungswelt gehen die Broker sehr offen damit um. Klicke hier, um die Binance Plattform zu besuchen und sehe einfach ein bisschen auf die rechte Seite deines Bildschirms (bei PC). Du wirst die Magie des Orderbuchs direkt vor deinen Augen sehen (wir raten dir nicht, dich dort anzumelden oder Krypto zu traden – dieser Hinweis ist nur dazu gedacht, dir zu zeigen, wie ein Orderbuch in Echtzeit aussieht und funktioniert!).
Also, zurück zu unserer Erklärung:
Wenn der aktuelle Kurs einer Aktie bei 10 € liegt und du eine SELL LIMIT Order bei 15 € platzierst, steht deine Order im Orderbuch der Börse und wartet darauf, ausgeführt zu werden.
Ein anderer Marktteilnehmer kann sehen, dass der Kurs der Aktie bei 10 € liegt und entscheidet sich, eine BUY LIMIT Order bei 9 € zu platzieren.
Beide Orders sind ausstehend und warten auf darauf, dass zwei Aufträge zusammenpassen (man spricht auch von Pending Orders). Wenn dieser Prozess von tausenden von Marktteilnehmern wiederholt wird, dann ist das Orderbuch vollgepackt mit ausstehenden Orders, welche darauf warten, dass bestimmte Kursbedingungen erfüllt werden.
Nun gibt es andere Marktteilnehmer, die nicht auf einen bestimmten Kurs warten wollen – Sie wollen einfach JETZT kaufen oder verkaufen! Sie führen MARKET ORDERS (Marktaufträge) aus. Das bedeutet, dass sobald sie auf den Button klicken, werden die Kauf- oder Verkaufsaufträge direkt bei Verfügbarkeit ausgeführt.
So bewegen sich also buchstäblich die Kurse! Die Marktteilnehmer fressen sich durch die verfügbaren Aktien auf jedem Kursniveau.
Angenommen, wir haben:
Wenn du dich in deine Trading Plattform einloggst (unter der Annahme, dass du mit echten Aktien und nicht mit CFDs handelst) und eine Market Order zum KAUFEN von 20 Aktien eingibst, wirst du den Kurs der Aktie sofort auf das nächste verfügbare Level oberhalb von 52 € bewegen (was 53 € ist), da du alle verfügbaren Mengen darunter (20 Aktien) verbrauchst.
Interessant ist auch, dass dies in der Regel die billigeren Kaufaufträge unten nutzlos macht, da sie weiter vom Erreichen ihres Ziels entfernt sind. Normalerweise müssen diese Marktteilnehmer entweder ewig warten, bis die Kurse ihr gewünschtes Ziel erreichen oder ihre ausstehenden Aufträge im Nachhinein anpassen.
Jetzt hast du zu 100 % verstanden, wie Aktienkurse bestimmt werden. Lass uns kurz das wichtigste festhalten, es ist sehr einfach:
Die Marktteilnehmer kämpfen ständig gegeneinander und verbrauchen verfügbare Mengen auf bestimmten Kursniveaus, wodurch sich die Kurse bewegen – Also das gute alte Gesetz von Angebot und Nachfrage.
Dank diesen ständigen Aktionen an den Finanzmärkten sprechen wir vom Kampf zwischen Bullen und Bären, da sich Käufer und Verkäufer ständig gegenseitig bekämpfen, um die Aktien zu bekommen oder loszuwerden.
Einige wichtige Punkte, die du dir merken solltest:
& last but not least:
Wir haben den Prozess der Kursermittlung verstanden – aber letztendlich ist das, was die Aktienkurse wirklich bewegt, das, was in den Köpfen der Menschen, die de Kauf- und Verkaufsentscheidungen treffen, vorgeht.
Wenn morgen jeder in dem Glauben aufwacht, dass die Apple Aktie auf 5.000 € steigen wird, dann wird jeder sofort dazu übergehen, alle Sell Limit Orders zu stornieren, die er zu günstigeren Kursen hat. Das würde eine Kettenreaktion auslösen, die den Kurs dieser Aktie plötzlich auf ein riesiges Kursniveau katapultiert – und alles dadurch, weil die Verkaufsaufträge entfernt wurden und Leute einen Sinneswandel hatten.
Viel Glück und frohes Traden!
Oct 31 2022
Beim Aktienkauf bedarf es die Festlegung des Budgets, das Definieren einer Strategie, die Auswahl von Aktien, die Eröffnung eines Broker Kontos und die Ausführung
Oct 18 2022
100 Dollar sind definitiv genug, um in Aktien zu investieren, da heutzutage jeder Anleger bereits in Bruchteile von hochpreisigen Aktien investieren kann.
Oct 18 2022
Im Vergleich zu einer einzelnen Aktie haben ETFs den Vorteil der Diversifizierung, was ETFs zu einer weniger riskanten Anlage macht.
Oct 18 2022
Welche Ähnlichkeiten gibt es zwischen dem Aktienmarkt und einem Schneeballsystem? Ist das Spiel irgendwie manipuliert? Lies unseren Meinungsartikel und finde es heraus ...
Oct 18 2022
Um Tesla Aktien zu kaufen, musst du einen zuverlässigen Broker finden, ein Konto eröffnen, eine Einzahlung tätigen, deine Ordereintellungen treffen und die Order platzieren.
Oct 18 2022
Gegen eine Aktie zu wetten und dabei zu profitieren, wenn der Kurs fällt, ist dank einer Technik möglich, die als Leerverkauf bekannt ist.
Featured Broker
74.34% of retail CFD accounts lose money.
76.27% of retail CFD accounts lose money.
Broker-Tools