Oct 18 2022

Limit Order: Erklärung, Verwendung und Beispiele
Eine Limit Order ist ein Handelsauftrag, um einen Asset automatisch zu einem bestimmten Kurs oder besser zu kaufen oder zu verkaufen. Limit Orders garantieren keine Ausführung.
Trading Leitfäden Trading Orders
By Stefano Treviso , Updated on: Oct 18 2022.
Inhaltsverzeichnis:
Eine Stop Loss Order ist ein Orderauftrag (Handelsauftrag) zum Verkauf eines Assets, um den Verlust eines Traders automatisch zu begrenzen, sofern sich die Kurse gegen den Trader bewegen.
Angenommen du kaufst eine Aktien zum Kurs von 45 €, setzt eine Stop Loss Order bei 35 €, schließt deinen PC und machst einen Ausflug. Auch wenn du nicht am PC bist, wird deine Trading Plattform deine Stop Loss Order ausführen und dich aus dem Trade holen, sofern der Kurs auf 35 € fällt.
Stop Loss Orders funktionieren gemäß Markt Orders, was bedeutet, dass sie zu den verfügbaren Kursen und Mengen ausgeführt werden – was für unerfahrene Trader oft eine Überraschung ist. Hier ist der Grund:
Angenommen, du kaufst 100 AAPL (Apple) Aktien zu einem Preis von 120 €. Unmittelbar nach dem Kauf platzierst du eine Stop Loss Order bei 115 €.
Offensichtlich ist es in diesem Beispiel deine Absicht, nicht mehr als 500 € zu verlieren, denn genau deshalb hast du deinen Stop Loss genau 5 € unter dem Kaufkurs gesetzt.
Jetzt entscheidest du dich, einen Spaziergang zu machen (ohne jeglichen Zugang auf deine Trading Plattform). Während du dich amüsierst, stellt sich heraus, dass der Kurs auf 115 € gefallen ist – somit wurde Stop Loss erreicht.
Deine logische Annahme ist, im schlimmsten Fall 500 € verlieren, nicht wahr? Das ist leider nicht der Fall, denn du könntest aufgrund der mangelnder Verfügbarkeit (Liquidität) viel mehr verlieren.
Stell dir vor, dass an der NYSE (New York Stock Exchange) folgende AAPL Aktien Verfügbaren sind:
In dem Moment, in dem deine Stop Loss Order ausgelöst wird, beginnt sie, die verfügbaren Aktien zu den verfügbaren Kursen zu verbrauchen – Das ist der herkömmliche Prozess dahinter, deine Stop Loss Order auszufüllen, also um deine Position loszuwerden.
Und dieser Prozess läuft exakt wie bei einer Market Order ab: Du kaufst oder verkaufst zu den verfügbaren MARKTPREISEN.
Um zu unserem Beispiel zurückzukehren, wird uns also klar: Der Gesamtverlust kann eindeutig mehr als 500 € betragen. Um genauer zu sein: Um die 100 Aktien von AAPL loszuwerden, hast du 3 verschiedene Preise bezahlt, nämlich 115 €, 114,5 € und 114 €. Somit beträgt dein Gesamtverlust 550 €.
Dieses Problem von unterschiedlicher Verfügbarkeiten lässt sich visuell wie folgt darstellen:
Und immer wieder höre ich Beschwerden von Tradern, die sich über ihre Stop Loss Ausführung aufregen. Sie alle denken, dass die Zahl, die sie für einen maximalen Verlust festlegen, in Stein gemeißelt und garantiert ist.
Jetzt bist du einen Ticken schlauer und weißt, dass dies nicht der Fall ist und jede plötzliche Marktbewegung, die durch extreme Volatilität verursacht wird, deine Pläne ändern kann – INSBESONDERE wenn du Assets tradest, die eine geringe Liquidität haben (wie Penny Stocks oder exotische Währungspaare).
Broker | Top Eigenschaften |
---|---|
| |
| |
|
Es gibt mehrere Ansätze, eine Stop Loss Order zu setzen. Die gängigsten sind:
Anstatt eine universelle Vereinbarung zu haben, wie man eine Stop Loss Order in jeder Trading Plattform bezeichnet, versuchen die Broker “besonders” zu sein und benennen das Gleiche auf andere Art und Weise. Am Ende sind all die Bezeichnungen ein und dasselbe: Eine Stop Loss Order. Alles was du tun musst, ist dich daran zu erinnern, dass eine Stop Loss Order wie eine Market Order funktioniert, egal wie deine Broker es nennen mag.
Nun, lass uns zum Beispiel übergehen – Das Fenster zum Setzen einer Stop Loss Order sieht in unserer bevorzugten Trading Plattform wie folgt aus:
Wenn du auf die Option mit “Amount” klickst, öffnet sich ein kleines Panel mit 3 Auswahlmöglichkeiten, wie du den Stop Loss berechnen kannst.
Am Ende, unabhängig von der Art der Berechnung, ist ein Stop Loss ein Stop Loss, und wird immer wie eine Market Order funktionieren.
Die Möglichkeit, den Stop Loss auf verschiedene Weisen zu berechnen, kann für manche Situationen hilfreicher sein als für andere. Das eindeutigste Beispiel ist wohl, wenn du bei einem exaktem Kursniveau aussteigen möchtest. Dann entscheidest du dich nicht für Differnezpunkte oder die Eingabe in %, sondern für den exakter Stop Loss Kurswert.
Und am Ende des Tages kann es auch nur eine Frage deiner persönlichen Präferenz sein!
Die Hauptvorteile einer Stop Loss Order sind:
Die Hauptnachteile einer Stop Loss Order sind:
Objektiv gesehen ist es so: Verfolgst du einen gut ausgearbeiteten Plan zu deinem Risikomanagement, in Kombination mit gutem Timing deiner Ein- und Ausstiege, dann stellen Stop Losses sehr wenig bis gar keinen Nachteil für dein Trading dar.
Die meisten Probleme bei der Verwendung von Stop Loss entstehen durch falsche Trading Stile, mangelndes Wissen, als auch falschen Erwartungen gegenüber den Märkten (welche wir am Ende dieses Artikels noch genauer ansprechen werden).
Im Bild oberhalb siehst du eines der sehr nervigen Stop Loss Szenarien: Du setzt einen Stop Loss, der Kurs fällt und berührt deinen Stop Loss. Der Stop Loss holt dich aus dem Trade, und folglich geht der Kursverlauf genau in die Richtung weiter, die du von Anfang an erwartet hättest.
Nochmals: Wir können es nicht genug betonen, wie wichtig die Platzierung der Stop Loss Order ist. Ein Stop Loss an sich kann keine Nachteile haben, es geht nur darum, wie und wo wir ihn setzen.
Immer dann, wenn du deine Verluste begrenzen willst und du dir sicher bist, dass es Sinn macht, diesen Verlust zu begrenzen.
Der wahre Schlüssel zum Erfolg bei der Verwendung einer Stop Loss Order liegt darin, dass du einen guten Trade eingehst (so trivial das auch klingen mag). Wenn du deinen Vermögenswert richtig analysiert und realistische Ziele für deinen Stop Loss definiert hast, dann macht es Sinn, einen Stop Loss zu verwenden.
Das Problem kommt dann, wenn die Leute die Assets nicht richtig analysieren und einfach dem Bauchgefühl folgen, und sich so in sehr unangenehme Situationen begeben:
Wenn du Scalping (Handel auf extrem kurzen Zeitfenstern) auf 10-30 Sekunden Basis betreibst–was wir als etwas Verrücktes und voller Adrenalin bezeichnen können–dann kann ein falsch gesetzter Stop Loss dazu führen, dass ein kurzer Spike des Kurses in die falsche Richtung deinen Stop Loss auslöst. Das Schlimmste daran ist, dass der Kurs wahrscheinlich direkt nach dem Auslösen deines Stop Losses wieder dorthin zurückgeht, wo du ihn haben wolltest.
Dies sind die häufigsten Fehler bei der Verwendung einer Stop Loss Order:
Um diesen Leitfaden abzuschließen, lass uns über den letzten, unheimlich wichtigen Punkt sprechen.
Die Märkte haben von Haus aus eine böse Natur: Um Geld zu verdienen, musst du es jemand anderem nehmen (jemand muss schließlich verlieren).
Wenn du also verstehst, wie Aktienkurse bestimmt werden, dann versetze dich in die Lage eines massiven Whale Traders – Diese sind in der Lage, die Märkte anhand der eigenen Trading Plattform zu beeinflussen, und die Kurse zu bewegen.
Ein Whale Trader braucht Liquidität, um seine Taktik auszuführen. Also wird er, wenn er die Kurse bewegen will, darauf abzielen, einen Bereich auszufegen. Das heißt, er konzentriert sich auf die einzelnen Stop Loss Orders von Anfängern, “säubert” dieses Niveau, und macht so leichtes Geld, indem er den Kurs einfach dahin treibt, wo er will.
Denke daran, wenn immer es Trading geht: Je böser du denkst, desto besser.
Viel Glück!
Oct 18 2022
Eine Limit Order ist ein Handelsauftrag, um einen Asset automatisch zu einem bestimmten Kurs oder besser zu kaufen oder zu verkaufen. Limit Orders garantieren keine Ausführung.
Oct 18 2022
Eine Stop Order ist ein Marktauftrag zum Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts. Er wird automatisch ausgeführt, sobald der Kurs einen bestimmten, vom Trader festgelegten Stop Kurs erreicht.
Oct 18 2022
Eine Trailing Stop Order ist eine dynamische Stop Order, die einen maximalen Abstand zum aktuellen Kurs einhält, solange sich der Trade zu Gunsten des Traders bewegt.
Oct 18 2022
Eine Market Order ist eine Trading Order zum Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zum nächst verfügbaren Marktkurs. Sie garantieren niemals einen bestimmten Kurs.
Featured Broker
74.34% of retail CFD accounts lose money.
76.27% of retail CFD accounts lose money.
Broker-Tools