Oct 18 2022

Wie viel ist 0,01 Lot Size im Forex Trading?
0,01 Lot Size im Forex bzw. Devisenhandel entspricht 1.000 Einheiten einer bestimmten Währung. Bei Währungspaaren mit dem USD als Quote, beträgt der PIP pro Micro Lot $ 0,1.
By Stjepan Kalinic , Updated on: Oct 18 2022.
Das Head and Shoulders Pattern ist eine Chartformation, das eine potenzielle Trendwende auf dem Forex Markt signalisiert. Es ist eines der beliebtesten Formationen aufgrund seiner Einfachheit, Zuverlässigkeit und transparenten Ausführungsregeln.
Das sechste Theorem der Dow Theorie besagt, dass ein Trend so lange anhält, bis eine Trendwende eintritt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in der Geschichte der Märkte alleine mit dem Versuch, die Trendwende vorherzusagen, bereits ein Vermögen gemacht und verloren wurde.
Unter den Umkehrformationen ist das Head and Shoulders Pattern (Kopf und Schulter Muster) jedoch bei weitem die beste Chartformation beim Trading. Diese Formation hebt eine Trendwende im Forex Markt bzw. bei einem Devisenpaar deutlich hervor, sobald ein niedrigeres Hoch auf ein höheres Hoch folgt – denn dies ist ein Zeichen für die Erschöpfung des Trends.
Forex Chartformationen sind grafische Formationen, die in Charts erkennbar sind, sobald sich bestimmte Kursbewegungen bilden. Sie liefern visuelle Hinweise auf die Kursbewegung, oft mit recht präzisen Einstiegsmöglichkeiten, und weisen auf gute Platzierungen für Stop Loss oder Take Profit Orders hin.
Es gibt viele verschiedene Chartformationen, die wir in
einteilen.
Umkehrformationen signalisieren eine mögliche Trendwende. Obwohl die Head and Shoulders Formation die bekannteste Formation ist, können diese auch Double Tops (diese weisen zwei Hochs auf) und Double Bottoms (diese weisen zwei Tiefs auf) umfassen.
Andererseits signalisieren Fortsetzungsformationen, dass sich der Trend nach einer kurzen Konsolidierung fortsetzen wird. Dazu gehören Flaggen (engl. Flags), Rechtecke (engl. Rectangles) und Wimpel (engl. Pennants).
Bilaterale Chartformationen schließlich können sich in beide Richtungen bewegen, auch wenn sie statistisch gesehen eine leichte Tendenz zur einen oder anderen Richtung aufweisen. Dazu gehören Dreiecke (engl. Triangles), welche aufsteigend, absteigend oder symmetrisch sein können, als auch Keile. Keile sind eine besondere Art von Formationen, da sie eine solide Richtungsvorgabe, aber keine Trendvorgabe geben – sie können also Umkehr- oder Fortsetzungsformationen sein. Beispielsweise ist ein absteigender Keil im Allgemeinen bullisch, während ein aufsteigender Keil bärisch ist.
Das Head and Shoulder Pattern tritt auf, sobald der Kurs ansteigt und dann auf das Unterstützungsniveau zurückprallt. Danach steigt der Kurs wieder an, und erreicht einen neuen Höchststand (Hoch). Folglich kehrt der Kurs zum gleichen Unterstützungsniveau zurück und schafft es somit nicht, ein neues höheres Tief zu bilden.
Dieser Prozess bildet die drei Hauptkomponenten des Musters: Linke Schulter, Kopf und Nackenlinie (im Englischen spricht man von Left Shoulder, Head und Neckline).
Nun ist es an der Zeit, den letzten Teil der Formation zu beobachten: Der Kurs muss noch einmal steigen, bildet jedoch ein niedrigeres Hoch – und so entsteht die rechte Schulter (Right Shoulder).
Fällt der Kurs erneut, sollten Trader/innen das Durchbrechen der Nackenlinie verkaufen und den Stop Loss oberhalb der rechten Schulter setzen. Andererseits sollte das Ziel für den Take Profit die Höhe der Formation selbst sein – von der Basis (Nackenlinie) bis zur Spitze des Kopfes, wodurch ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von mehr als 1:1 entsteht.
Das Head and Shoulder Pattern funktioniert auch umgekehrt, also invers. In diesem Fall wird es als inverses Head and Shoulder Pattern bezeichnet.
Diese Formation tritt in Abwärtstrends auf und sieht wie die normale Formation aus – nur, dass sie auf den Kopf gestellt ist. Jetzt ist die Nackenlinie keine Unterstützung, sondern ein Widerstand. Gleichzeitig ist der Kopf kein höheres Hoch, sondern ein tieferes Tief.
Ansonsten wird das inverse Head and Shoulders Pattern genauso gehandelt wie die reguläre Formation: Der Stop Loss sollte unterhalb der rechten Schulter liegen und der Take Profit sollte der Höhe der Formation entsprechen.
Unabhängig vom Zeitrahmen gehören das Kopf und Schulter Muster zu den Formationen, die Zeit brauchen, um sich zu vervollständigen. Daher kann es von dem Moment, in dem du das Muster erkennst, bis zu dem Moment, in dem du es handeln kannst, eine Weile dauern.
Als Faustregel gilt, dass man in den Handel einsteigen sollte, sobald die Nackenlinie durchbrochen wurde. Während Nackenlinien in der Regel waagerecht verlaufen und daher leicht einzuzeichnen sind, können manche Formationen schräg verlaufen. In diesem Fall kann eine falsche Zeichnung ein entscheidender Faktor sein.
Du kannst dich jedoch dafür entscheiden, beim Pullback und nicht beim ersten Durchbruch einzusteigen. Dadurch ergeben sich zwar weniger günstige Gelegenheiten, aber langfristig ist die Erfolgsquote höher.
Sobald du in den Trade eingestiegen bist, kannst du die Höhe der Formation (Nackenlinie bis zum Scheitelpunkt des Kopfes) auf den Abwärtstrend projizieren, um deinen Take Profit zu ermitteln. In der Zwischenzeit hängt der Stop Loss von der Chart Struktur oberhalb der Nackenlinie ab – als Faustregel jedoch gilt, dass er nicht kleiner als 10 % der Average True Range (ATR) sein sollte.
Betrachte das folgende Beispiel:
Head and Shoulder Formation auf dem 15 Minuten Chart von EUR/GBP, Quelle: TradingView
Nach einer starken Periode zeigte der EUR/GBP Kurs eine gewisse Schwäche. Er bildete seine linke Schulter und den Kopf, und fiel schließlich auf seine Nackenlinie von 0,85300 zurück, welche eine starke Unterstützung darstellt.
Beachte, wie das Volumen beim Durchbrechen der rechten Schulter zunimmt und im Grunde genommen um den entscheidenden Ausbruch herum seinen Hochpunkt erreicht. Außerdem erkennst du, dass der Pullback etwas zu kurz ausfällt, aber dennoch eine Gelegenheit für diejenigen geboten hat, die zu spät eingestiegen sind.
Schließlich sinkt der Kurs bis zum geplanten Ziel für die Gewinnmitnahme (den Take Profit) – welche bei 0,85070 liegt.
Broker | EUR/USD Spread |
---|---|
Dynamisch - von 0 bis 1.2 Pips | |
Dynamic - Dynamisch - von 1 Pip | |
Dynamic - Dynamisch - von 0 bis 0.77 Pips |
Das Head and Shoulders Pattern ist zweifellos eines der beliebtesten Chartformationen. Es ist einfach, zuverlässig und vor allem braucht es Zeit, um sich zu bilden – und bietet damit die Möglichkeit, einen klaren Handelsplan zu entwickeln. Außerdem gibt es klare Regeln und einfache Richtlinien für das setzen der Take Profit und Stop Loss Handelsaufträge.
Obwohl das Head and Shoulders Pattern sehr beliebt ist, ist es nicht in allen Situationen perfekt – und kann in mindestens 20 % der Fälle fehl liegen. Daher muss man sich an solide Risikomanagementstrategien (hier kannst du alles darüber lesen) halten, bevor man zu viel Geld in einer einzigen Runde aufs Spiel setzt. Vergiss daher nie, dass der Markt auch noch morgen da sein wird & habe Geduld!
Das Head and Shoulder Pattern ist nicht umsonst eines der beliebtesten Price Action Formationen. Statistisch gesehen funktioniert es in etwa 83 % der Fälle bei einem korrekten Setup. Ein gültiges Setup wird durch 2 Swing Highs (Swing Hochs) mit einem dritten höheren Swing High dazwischen gekennzeichnet. Dann muss der Kurs die Basis, auch als Nackenlinie bekannt, durchbrechen.
Der Markt ist in der Lage, jederzeit alles zu tun. Daher kann jede Price Action Formation, und somit auch das Head and Shoulder Pattern scheitern. Glücklicherweise ist das Head and Shoulder Pattern eines der zuverlässigsten Formationen – wenn nicht sogar das Zuverlässigste. Dennoch schlägt diese Formation in etwa 15-20 % der Fälle fehl. Daher müssen immer solide Risikomanagementtechniken angewendet werden.
Definitionsgemäß sollte das Head and Shoulder Pattern zwei Hochs mit einem höheren Hoch dazwischen aufweisen. Steigt der Kurs über das höhere Hoch, bevor er die Nackenlinie durchbricht, ist das Muster ungültig und sollte bei einem künftigen Durchbruch der Nackenlinie nicht mehr gehandelt werden.
Oct 18 2022
0,01 Lot Size im Forex bzw. Devisenhandel entspricht 1.000 Einheiten einer bestimmten Währung. Bei Währungspaaren mit dem USD als Quote, beträgt der PIP pro Micro Lot $ 0,1.
Oct 18 2022
Die 5 best bewährtesten Forex Trading Strategien sind: Trendfolge, Scalping, Swing Trading, Price Action Trading und Positionshandel.
Oct 18 2022
Die 5 wichtigsten Forex Indikatoren sind der Gleitende Durchschnitt, Relative Stärke Index, Fibonacci Retracements, Bollinger Bänder und Average True Range.
Oct 18 2022
Eine Flaggenformation bezeichnet im Forex Trading eine Kerzenformation, die sich nach einer starken Kursbewegung bildet – gefolgt von einer rechteckigen Konsolidierung, welche wie eine Flagge am Mast aussieht.
Oct 18 2022
Das Triangle Pattern im Forex Trading eine zeitabhängiges Chartformation, das eine sich verengende Spanne aufgrund der Unentschlossenheit des Marktes anzeigt.
Oct 18 2022
Die Fibonacci Retracement Strategie im Forex Trading ist ein Versuch, von den wichtigsten Kursniveaus anhand der Fibonacci Zahlenreihe zu profitieren.
Oct 18 2022
Die Entscheidung, mit Kryptos (Kryptowährungen) oder Forex (Devisen) zu handeln, hängt von einigen Faktoren ab. Dazu gehören die Risikobereitschaft, die Spekulationsbereitschaft, …
Oct 18 2022
Non Farm Payrolls (NFPs) sind wichtige Wirtschaftsindikatoren, welche die monatlichen Beschäftigungszahlen der USA, mit Ausschluss der Landwirtschaft, widerspiegeln.
Oct 18 2022
Der Forex Markt ist 24 Stunden am Tag geöffnet: Von Sonntag, 23:00 Uhr bis Freitag, 23:00 Uhr (jeweils MEZ).
Oct 18 2022
Das Verwenden eines Stop Loss, das Platzieren schützender Absicherungen das Umgehen eines übertriebenes Leverages sind wichtige Bestandteile einer guten Risikomanagement Strategie im Forex Trading.
Oct 18 2022
Der Leverage ist das Verhältnis zwischen dem Geld auf deinem Konto und der maximalen Position, die du bei deinem Broker eingehen kannst.
Oct 18 2022
Ein Spread in Forex (Devisenhandel) ist die Differenz zwischen dem Geldkurs (Verkaufskurs) und dem Briefkurs (Kaufkurs) eines Währungspaares.
Oct 18 2022
Die Risikotoleranz und der Handelsstil werden wahrscheinlich bestimmen, ob der Devisen- oder der Aktienhandel die beste Option für dich ist: Kurzfristige Trader ...
Oct 18 2022
Von Slippage spricht man, wenn sich der Ausführungskurs zwischen dem Zeitpunkt der Auftragseingabe und dem Zeitpunkt der Auftragserfüllung durch den Broker ändert.
Oct 18 2022
Ein Pip ist die kleinste Kursveränderung im Forex- bzw. Devisenhandel. Bei den meisten Währungspaaren entspricht ein Pip einer Bewegung der vierten Dezimalstelle (0,0001).
Featured Broker
74.34% of retail CFD accounts lose money.
76.27% of retail CFD accounts lose money.
Broker-Tools