Oct 18 2022

Sind 100 Dollar genug für Aktien?
100 Dollar sind definitiv genug, um in Aktien zu investieren, da heutzutage jeder Anleger bereits in Bruchteile von hochpreisigen Aktien investieren kann.
By Stefano Treviso , Updated on: Oct 31 2022.
Willkommen bei der ultimativen Anleitung für Anfänger, wie man Aktien kauft. Im Folgenden findest du die notwendigen Schritte, die du befolgen musst, um loszulegen:
Um dir das ganze besonders schmackhaft zu machen, stelle dir vor, was passiert wäre, wenn du 2.000 € gleichmäßig in 2 verschiedene Aktien investiert hättest:
Wenn das nicht überzeugend genug ist, dann wissen wir auch nicht! Die Börse ist ein Mittel, um für den geduldigen Menschen Wohlstand zu schaffen. Wenn du noch keine Zeit hattest, dich zu engagieren, dann ist es jetzt an der Zeit, es nachzuholen, denn es ist nie zu spät.
Wenn du mit Aktien Geld verdienen willst, musst du deine Hausaufgaben machen. Daran führt kein Weg vorbei. Du musst lernen, welcher Zweck hinter Aktien steckt, was ihre Kurse bewegt, wie du mit den Risiken umgehst, die mit dem Investieren oder Handeln verbunden sind, und viele andere Dinge, die dein Auge beim Aktienkauf schulen, um wertvolle Chancen zu erkennen.
Dieser Leitfaden wird dir die Augen für die Realität des Aktienmarktes öffnen und dafür sorgen, dass du in der Lage bist, deine eigenen Entscheidungen zu treffen, ohne dich auf die Logik anderer verlassen zu müssen.
Wenn du bis zum Ende liest, eröffnet sich dir eine ganze Welt voller gewinnbringender Möglichkeiten, in der du endlich mehr Wert aus deinem eigenen Geld schöpfen und Wohlstand aufbauen kannst.
Niemand ist jemals durch einen effektiven Jahreszins von 0,5 % auf einem Sparkonto reich geworden, da kannst du dir sicher sein.
Hier sind die notwendigen Werkzeuge für diesen Leitfaden:
Der Einfachheit halber empfehlen wir Folgendes:
Wenn du neu im Trading bist und eine einfache Plattform suchst, sind hier die besten Möglichkeiten:
Broker |
---|
Bitte vermeide es, die Eröffnung eines Trading Kontos, das Analysieren der Charts und das Kennenlernen dieser Broker auf einem Handy durchzuführen. Es gibt nichts Besseres, als sich eine schöne kalte Coca Cola zu schnappen, sich den Laptob zu schnappen und sich Notizen zu machen, während man sich mit einer Plattform vertraut macht.
Sobald du dich mit allem vertraut gemacht hast, kannst du dir die Apps holen und mobil traden.
Also, lass uns eintauchen!
Wenn du dein Budget festlegst, kannst du herausfinden, ob der Kauf von Aktien in dieser Lebensphase für dich in Frage kommt oder nicht, also fangen wir mit einer einfachen Frage an:
Die Antwort auf diese Frage kannst nur du dir beantworten, denn leider können wir dir nicht helfen, ohne dein aktuelles Einkommen und deine Ersparnisse zu kennen. Was wir tun können, ist, dir ein gutes Beispiel zu geben:
Nein, das kann er nicht und das sollte er auch nicht. Jeder, der Tom erzählt, dass er durch den Aktienmarkt ein Nebeneinkommen erzielen und sich durch den Kauf von Aktien aus seiner Situation befreien kann, sollte in der Hölle schmoren.
Tom hat nicht die Fähigkeit, Aktien die im Minus sind geduldig zu halten oder die verrückten Kursschwankungen eines volatilen Marktes zu reiten. Wenn Tom seinen Job verliert und keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld hat, wird er am Ende obdachlos sein. Unterm Strich: Keine Aktien für Tom.
Was ist der Schlüssel, um sich den Kauf von Aktien leisten zu können? Nun, eine Absicherung sollte man haben! Ich gebe dir ein paar Beispiele:
Siehst du die Ähnlichkeiten? Alle oben genannten Menschen können es sich leisten, im Leben Fehler zu machen. Wenn du dir keine Fehler leisten kannst, investiere keinen einzigen Cent in die Finanzmärkte und konzentriere dich darauf, Geld zu verdienen, einen Job zu bekommen, ein Online Business zu starten, usw. Die Zeit für Aktien wird später kommen.
Wie wichtig es ist, sich den Kauf von Aktien leisten zu können. Es wird sich psychologisch bemerkbar machen, sobald du in eine Situation kommst, in der du Geld zum Leben brauchst und dir klar wird, dass du deine Aktien nicht halten kannst, weil du die Miete zahlen musst.
Sowohl das Traden als auch das Investieren sind Unternehmungen, bei denen nur derjenige gewinnt, der sich Geduld auch wirklich leisten kann.
Angenommen, du kannst es dir leisten, in Aktien zu investieren, dann kommen wir zur nächsten Frage:
Um zu entscheiden, wie viel du in Aktien investieren sollst, musst du dir über zwei Dinge im Klaren sein:
Beginnen wir mit einem Beispiel für die erwartete Rendite:
Ein sehr wichtiger Punkt ist, dass die vergangene Performance kein Indikator für die zukünftige Performance ist. Nur weil eine bestimmte Aktie eine jährliche Rendite von 10 % erzielt hat, heißt das nicht, dass sie das auch in Zukunft tun wird. Vielleicht macht sie im nächsten Jahr 170 %, 50 % oder -50 %.
Wenn du nicht in der Lage bist, diese 10.000 € zu riskieren, dann ist deine Risikotoleranz nicht so hoch und du musst ein für dich angenehmes Maß finden.
An der Börse ist es unwahrscheinlich, dass ein großes Unternehmen wie Apple einen Verlust von 50 % erleidet. Aber man weiß nie, was in der Welt passieren kann, und du musst immer auf den schlimmsten Fall vorbereitet sein. So kannst du geduldig auf Panikwellen oder ungewissen Ereignissen reiten und als Gewinner hervorgehen.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Schritt sind:
Nachdem wir nun festgestellt haben, ob wir uns den Kauf von Aktien leisten können, welche Rendite wir erwarten und wie hoch unsere Risikobereitschaft ist, müssen wir festlegen, wie wir an den Finanzmärkten vorgehen wollen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Aktien zu kaufen:
Lass uns beide Möglichkeiten besprechen.
Wenn du über genügend Zeit verfügst, eine sehr hohe Risikotoleranz hast und den potenziellen Ertrag beschleunigen möchtest, könnte das Traden (gleichbedeutend mit Handeln) das Richtige für dich sein.
Der Handel besteht aus dem häufigen Kauf und Verkauf von Vermögenswerten mit der Erwartung, in kurzen Zeiträumen Gewinne zu erzielen. Es gibt verschiedene Handelsstile, wie zum Beispiel:
Um es gleich vorweg zu nehmen: Scalping und Daytrading sind das Äquivalent zu Hardcore Glücksspiel auf Steroiden, beide sind gefährliche Techniken für Anfänger, Fortgeschrittene und manchmal sogar Profis.
Die besten Stile für Anfänger sollten Swing Trading oder Position Trading sein. So bist du nicht gestresst, wenn du alle 10 Sekunden auf deine Trading Plattform schaust, und kannst das Leben genießen, was ja schließlich das Hauptziel des Geldverdienens ist.
Wenn du das Traden mit dem Investieren vergleichst, gibt es für den Durchschnittsbürger einen klaren Gewinner – Und das ist das Investieren!
In Aktien zu investieren, ist das ultimative langfristige Spiel. Du kannst es dir so vorstellen: Du investiert Geld in Unternehmen, die du magst, und dann hältst du deine Aktien jahrelang.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Aktien zu investieren:
Wenn es ums Investieren geht, ist nichts zu wenig oder zu viel. Was zählt ist, dass du, sobald du die Entscheidung getroffen hast zu investieren, einen Plan entsprechend deiner finanziellen Situation erstellst, und auf ein bestimmtes langfristiges Ziel hinarbeitest.
Das mag sehr komisch klingen, aber in Wirklichkeit hat der Aktienmarkt in den letzten 50 Jahren nur eine Richtung gehabt:
Es kann Abstürze, schlechte Ereignisse, Unternehmen, die pleite gehen, Betrügereien usw. geben, aber am Ende ist die allgemeine Richtung des Marktes "aufwärts" und es ist nie zu spät, einzusteigen und die Kunst des klugen Investierens zu lernen.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Schritt sind:
Bis jetzt haben wir unser Budget, unsere Renditeerwartungen, unsere Risikotoleranz und unsere Kaufstrategie festgelegt. Damit haben wir eine solide Ausgangsposition für das, was als Nächstes kommt: Das Verständnis über die Grundlagen des Aktienmarktes selbst. All diese Antworten musst du jetzt für dich festhalten – du solltest in etwa Folgendes haben:
Jetzt, wo du gut vorbereitet bist, fangen wir mit den Grundlagen von Aktien an.
Um wirklich gut in etwas zu sein, musst du es von Grund auf verstehen. Du kannst nicht einfach ein Broker Konto eröffnen und dein Geld in Aktien investieren, nur weil es sich gut anhört, sondern du musst alles verstehen, worauf du dich einlässt.
Analysieren wir kurz jede dieser Fragen, denn sie dienen dir als Grundlage für die Analyse, Aktienauswahl und Portfolioüberwachung.
In einfachen Worten: Eine Aktie ist ein kleines Stück Eigentum an einem Unternehmen. Eine Aktie ist nichts anderes als eine Einheit von Aktien.
Ein Unternehmen ist eine juristische Person. Das heißt, es kann genauso wie eine normale Person Dinge besitzen, kaufen, verkaufen oder mit der Welt interagieren (natürlich unter anderen Umständen). Ein Unternehmen gibt Aktien aus, die als Zertifikate dienen, die den Inhaber zu verschiedenen Arten von Vorteilen berechtigen, z. B:
Wenn du Aktien eines Unternehmens besitzt, bedeutet das nicht, dass dir das Unternehmen gehört. Es bedeutet, dass du Aktien besitzt, die dir bestimmte Rechte, Vorteile oder Pflichten geben.
Unternehmen geben Aktien aus, um sie zu auszuschütten, und damit Kapital zu beschaffen, um ihren Betrieb zu erweitern, ihre Produkte zu entwickeln, usw. In einfachen Worten lautet die Antwort: Geld.
Der einzige Grund, warum ein Unternehmen Aktien ausgibt und sie an die Öffentlichkeit “verkauft”, also ausschüttet, ist die Beschaffung von mehr Kapital für das Unternehmen.
Investoren kaufen Aktien in der Erwartung, dass die Kurse steigen und sie von einem gesunden Wachstum der Aktie profitieren können, und auch in der Erwartung, Dividenden aus den Gewinnen des Unternehmens zu erhalten.
Eine Börse ist ein Marktplatz, auf dem Käufer und Verkäufer zusammenkommen, um Aktien oder andere Arten von Finanzanlagen zu tauschen. Börsen können elektronische Plattformen, physische Standorte oder eine Mischung aus beidem sein.
Jedes Land hat seine eigene Börse oder mehrere davon, zum Beispiel:
Die Aktienkurse schwanken dank der natürlichen Kräfte von Angebot und Nachfrage. Fassen wir beide Konzepte zusammen:
Im Klartext heißt das: Bei einem höheren Kurs sind die Menschen eher bereit, ihre Aktien zu verkaufen, und bei einem niedrigeren Kurs sind die Menschen weniger bereit, ihre Aktien zu verkaufen.
Im Klartext heißt das: Bei einem niedrigeren Kurs sind die Menschen eher bereit, Aktien zu kaufen, und bei einem höheren Kurs sind die Menschen weniger bereit, Aktien zu kaufen.
Beide Kräfte wirken auf natürliche Weise und prallen ständig aufeinander, wodurch die Preisbildung entsteht. Letztendlich können wir also sagen, dass es die Menschen sind, die die Preise bewegen, indem sie ihr Kauf- und Verkaufsverhalten ständig ändern.
Zu verstehen, wie die Aktienkurse bestimmt werden, ist äußerst wichtig, denn dadurch kannst du zu folgender Schlussfolgerung gelangen:
Vergiss nicht: Angebot und Nachfrage sind die natürlichen Kräfte des Marktes, die die Kurse bestimmen, wobei letztendlich die Marktteilnehmer die volle Verantwortung dafür übernehmen.
Dividenden sind ein Beitrag, den ein Unternehmen an seine Aktionäre als Belohnung für die von ihnen gehaltenen Aktien zahlt. Ein Beispiel:
Das war ein extrem vereinfachtes Beispiel, aber es macht die Sache deutlich. Einer der wichtigsten Gründe für Investoren, Aktien zu kaufen, ist die regelmäßige Auszahlung von Dividenden. Die meisten Unternehmen zahlen ihre Dividenden vierteljährlich (in den USA) oder jährlich (in Europa) aus, manche Unternehmen wählen auch andere Zeitrahmen.
Die Ertragssaison ist ein sich wiederholendes Ereignis, das in jedem Quartal eines regulären Kalenderjahres stattfindet. Dabei geben börsennotierte Unternehmen ihre Gewinne, Prognose, und Gewinn je Aktie bekannt.
Der Gewinn je Aktie (EPS) ist nicht dasselbe wie die Dividende je Aktie. Der Gewinn pro Aktie ist ein Maß für den gesamten Nettogewinn eines Unternehmens pro Aktie. Er wird als Indikator für die Rentabilität eines Unternehmens verwendet.
Während der Ertragssaison wirst du beobachten, wie die Aktienkurse in den meisten Fällen dramatisch schwanken, je nachdem, wie das Ergebnis des EPS ausfällt.
Wenn der Kurs einer Aktie aus Sicht des Unternehmens relativ "hoch" ist, können Unternehmen einen so genannten "Aktiensplit" durchführen, bei dem sie Aktien einziehen und sie in einem neuen, gleichmäßigen Verhältnis neu verteilen. Ein Beispiel:
Aktiensplits werden oft als psychologische Taktik eingesetzt, um sicherzustellen, dass eine Aktie nicht so teuer ist und es kleineren Anlegern ermöglicht, zu einem niedrigeren Kurs einzusteigen.
Wenn der Kurs einer Aktie aus Sicht des Unternehmens relativ "billig" ist, kann es einen so genannten "Reverse Stock Split" durchführen, bei dem die Aktien eingezogen und in einem neuen, gleichmäßigen Verhältnis neu verteilt werden, zum Beispiel:
Umgekehrte Aktiensplits sind in der Regel keine positive Maßnahme, da sie meist durchgeführt werden, um das Aktienangebot zu senken, um ein besseres Image des Unternehmens zu vermitteln oder um zu verhindern, dass das Unternehmen von der Börse genommen wird (da manche Börsen einen Mindestkurs verlangen).
Jetzt, da du mit den grundlegenden Konzepten und den Fundamenten von Aktien vertraut bist, können wir dazu übergehen, wie man eine Aktie auswählt.
Beachte, dass wir bis jetzt noch nicht einmal eine Trading Plattform angesprochen haben – Schließlich bereiten wir noch die richtige Grundlage vor! Letztendlich sind Handelsplattformen nur Schnittstellen mit Kauf- und Verkaufstasten, über die du Transaktionen durchführen kannst.
Es gibt tausende von ausgeklügelten Methoden, um Aktien anhand von Kennzahlen wie: Kurs-Gewinn-Verhältnis, Dividendenrendite, Discounted-Cashflow-Modellierung, Kurs-Umsatz-Verhältnis, Indikatoren der technischen Analyse usw. Der Einfachheit halber konzentrieren wir uns hier auf die wertvollsten und einfachsten Methoden für einen Anfängerleitfaden. Mach dir nicht die Mühe, dich mit fortgeschrittenen Techniken zu überfordern und bleib vorerst bei den einfachen und überschaubaren Ansätzen.
Kehren wir zur Preisbestimmung zurück und stellen wir uns diese Frage:
Die Antworten könnten sein:
Und warum?
Dies ist der Schlüssel zu allem. Du musst das Geschäft, in das du investierst, verstehen, damit du das Zukunftspotenzial eines Unternehmens beurteilen kannst.
Lass uns ein sehr angenehmes Beispiel mit zwei Unternehmen verwenden: Netflix und Blockbuster.
Weißt du noch, wie wir in den frühen 2000er Jahren zum Blockbuster Laden fuhren, einen Film ausliehen, ihn mitnahmen, anschauten und dann zurückfuhren, um ihn zurückzugeben?
Blockbuster war ein sehr erfolgreiches Unternehmen, das von allen geliebt wurde. Das Problem war nur, dass sie sich nicht darum kümmerten, was um sie herum geschah und dass die Internetrevolution kurz vor dem Durchbruch stand.
Dann kam Netflix – der Streaming Gigant.
Netflix erkannte damals eine große Marktlücke. Sie schufen auch einen DVD-Verleih, der online funktionierte. Wenn die Leute einen Film sehen wollten, mieteten sie ihn über ihre Website und erhielten ihn bequem per Post nach Hause. Nachdem sie den Film angesehen hatten, schickten sie ihn zurück an Netflix.
Das war ein Durchbruch für die Branche, denn es ermöglichte Hunderttausenden von Kunden, die keinen DVD-Verleih in der Nähe hatten, endlich die Filme zu bekommen, die sie wollten.
Im Laufe der Zeit erkannte Netflix die Chance, in das Streaming-Geschäft einzusteigen. Anstatt die Leute in ein Geschäft zu fahren oder online zu bestellen, um physische DVDs auszuleihen, um Filme anzuschauen, dachte Netflix: Warum sollte man ihnen nicht einen Verleihservice über das Internet anbieten, bei dem sie zum Preis eines günstigen monatlichen Abonnements Zugang zu einer riesigen Bibliothek von Filmen haben?
Und das taten sie! Netflix begann, seine Dienste anzubieten und wuchs langsam. Zu deiner Information: Hier siehst du, wie sich der Aktienkurs von Netflix seit 2002 entwickelt hat (als das Unternehmen erstmals an der Börse gehandelt wurde):
Im Juli 2009 war eine Netflix Aktie etwa $ 6 wert. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist eine einzelne Netflix Aktie $ 582 wert. Kannst du das glauben? Nun, ich schon!
Netflix ist mit einer cleveren Idee, einem gut strukturierten Geschäftsmodell und dem Plan, seine Konkurrenten auszuschalten, an den Start gegangen – und das ist ihnen gelungen.
Dank Netflix musst du nicht mehr eine Woche warten, bis jede Folge deiner Lieblingsserie ausgestrahlt wird, oder dich mit Satelliten-TV Anbietern herumschlagen oder in einen Laden fahren, um Filme auszuleihen. Netflix hat eine Marktlücke und eine große Zukunft gesehen und darauf gewettet.
Jetzt kommt eine kleine Tatsache:
Nur zur Klarstellung: Netflix hatte bisher zwei verschiedene Aktiensplits:
In unserem vorherigen Beispiel haben wir 2009 gekauft, was bedeutet, dass wir für $ 1.000 ungefähr 166 Aktien erhielten. Wenn wir sie dann halten, werden sie zu 1.166 Aktien (aufgrund des Aktiensplits von 7:1). Multipliziert man also unsere brandneuen 1.166 Aktien mit dem aktuellen Börsenkurs, ergibt sich ein Gesamtwert der Investition von $ 679.000.
Ein interessanter Fakt ist, dass Blockbuster heute nicht mehr existiert, da das Unternehmen 2010 Konkurs angemeldet hat. Sie hatten die Möglichkeit, Netflix für 50 Millionen Dollar zu übernehmen oder eine Partnerschaft mit ihnen einzugehen, aber der CEO von Blockbuster lachte sie aus. Jetzt findet er das nicht mehr so lustig.
Dieses Beispiel sollte dir ein klares Verständnis für den Wert von Unternehmen vermitteln. In Aktien zu investieren bedeutet nichts anderes, als einen klaren analytischen Verstand zu haben und ein Unternehmen zu analysieren, um herauszufinden, wie es sich auf der Grundlage seiner aktuellen Situation und Pläne in Zukunft entwickeln könnte.
Alle Unternehmen, die öffentlich gehandelt werden (d.h. ihre Aktien sind an der Börse zu finden), sind verpflichtet, viele öffentlich zugängliche Informationen wie Jahresberichte, Pläne usw. zu veröffentlichen.
Als Investor kannst du in Google nach einem bestimmten Unternehmen suchen und eine Menge interessanter Informationen finden, mit denen du analysieren kannst, welches mögliche Schicksal sie erwartet.
Ein gutes Unternehmen soll wachsen, expandieren und seine Konkurrenten mit cleveren Strategien schlagen. Der Aktienkurs eines solchen Unternehmens spiegelt deutlich die Entscheidungen wider, die das Unternehmen getroffen hat.
Bedenke, dass jede schlechte Nachricht, die einen Vertrauensverlust in die Unternehmensführung signalisiert, sich auch auf den Aktienkurs auswirkt.
Als Investor bist du nun darauf vorbereitet, zu verstehen und zu beurteilen, ob das Unternehmen folgendes hat:
Dann ist dieses Unternehmen auf dem Weg zum Erfolg und seine Aktionäre auch.
Wenn ein Unternehmen hingegen bei keinem der oben genannten Punkte gut abschneidet, ist es wahrscheinlich, dass sich der Aktienkurs überhaupt nicht gut entwickelt.
Bedenke auch, dass selbst ein gutes Unternehmen durch große Fehler des Managements, mangelnde Anpassung an die aktuelle Marktkonkurrenz oder negative Nachrichten, die die Rentabilität stark beeinträchtigen, untergehen kann.
Deine eigentliche Aufgabe als Investor ist es, festzustellen, ob eine bestimmte Reihe von Nachrichten oder Ereignissen einem Unternehmen dauerhaft schadet oder nicht. Ein Beispiel:
Wenn du sowohl die Fundamentaldaten als auch die nachhaltigen Auswirkungen von Nachrichten oder Ereignissen berücksichtigst, kannst du effektiv gute Aktien für dein Portfolio auswählen.
Da du nun die grundlegenden analytischen Schritte kennst, die du bei der Auswahl einer Aktie befolgen musst, kommen wir nun zur praktischen Seite der Dinge:
Vorbereitung:
Recherche:
Das Suchergebnis war, dass "SEB" für die Seaboard Corporation steht, die laut Reuters Folgendes ist:
"Ein Agrarunternehmen und Transportunternehmen. Das Unternehmen ist hauptsächlich in der Schweinefleischproduktion, der Schweinefleischverarbeitung und dem Seetransport tätig. Zu seinen Geschäftsbereichen gehören Schweinefleisch, Rohstoffhandel und Müllerei, Schifffahrt, Zucker und Alkohol, Energie, Türkei und Sonstiges."
Es ist das erste Mal, dass ich von dieser Aktie höre, aber sie klingt cool und interessant, denn sie ermöglicht es mir, den Leitfaden aus deiner Sicht zu schreiben. Ich weiß nichts über Agrarindustrie oder Transportaktien!
Wir setzen unseren Prozess fort:
Wenn du dir den Kurs genau ansiehst, stellt sich heraus, dass diese Aktie im Jahr 2000 etwa $ 200 wert war und jetzt $ 4.168 wert ist! Es sieht nicht so aus, als würden sie herumspielen, denn das Geschäft mit Schweinefleisch und Transportmitteln zahlt sich anscheinend gut aus.
Wie du sehen kannst, ist die Seaboard Corporation nicht so in Bewegung wie andere Tech-Unternehmen. Es gibt nicht viele Nachrichten, aber eine davon hat meine Aufmerksamkeit erregt:
Wie viele Aktien der Seaboard Corporation (NYSEMKT:SEB) haben Insider im letzten Jahr gekauft?
Das klingt pikant und hier ist der Grund dafür: Als Insider werden normalerweise Personen bezeichnet, die Zugang zu privilegierten Informationen über ein Unternehmen haben, doch im börsennotierten Bereich muss alles offengelegt werden, und das bedeutet, dass jede relevante Person, die in diesem Unternehmen arbeitet, Aktien kaufen oder verkaufen will, dies offenlegen muss.
In diesem Artikel wurde erklärt, dass einer der leitenden unabhängigen Direktoren Aktien im Wert von $ 53.000 zu einem Kurs von $ 3.525 gekauft hat, der weit über dem damaligen Handelskurs ($ 3.125) lag.
Das bedeutet eindeutig, dass jemand weiß, dass etwas passieren könnte, und er ist sehr optimistisch, was das Schicksal der Aktie angeht.
Das Datum dieser Nachricht war der 11. Januar 2021 und wir können sehen, dass die Aktie bei $ 4.168 gehandelt wird.
Untersuche jede Nachricht und versuche, ihr eine Bedeutung zu geben. Im Fall von Seaboard ist es trockenes Land. Es ist also an der Zeit, zum nächsten Schritt überzugehen, da es nicht viele Nachrichten gibt.
Das erste, was mir auffiel, war die Seite mit der Firmengeschichte. Dieses Unternehmen gibt es seit 1918!!! Ich hätte nicht gedacht, dass SEBs Geschichte so lange ist. Sieh es dir an:
Die Geschichte der Seaboard Corporation
Nachdem ich die Zeitleiste der letzten Jahre gelesen habe, sind mir viele erstaunliche Dinge aufgefallen. Hier sind ein paar davon:
Erkennst du langsam die Zusammenhänge?
Dieses Unternehmen ist ein ziemlich großer Betrieb und sein Geschäft ist eindeutig Schweinefleisch, Transport und landwirtschaftliche Rohstoffe. Außerdem expandiert das Unternehmen in Schwellenländer, indem es Mehrheitsbeteiligungen erwirbt, was bedeutet, dass es in seine eigene Branche investiert.
Und jetzt kommt die goldene Analyse: Das Unternehmen ist stark von den Preisen für Agrarrohstoffe abhängig, und zwar aus folgenden Gründen:
Denk daran, dass jedes größere Ereignis, das sich auf einen dieser Rohstoffe oder eine logistische Situation auswirkt, auch den Aktienkurs von Seaboard beeinflussen wird. Wir werden in Kürze zu einer Schlussfolgerung kommen und uns nun dem letzten Teil des Puzzles widmen:
Hier findest du alle möglichen interessanten Daten über das Unternehmen, zum Beispiel:
Auf diese Weise erhältst du immer wieder neue Informationen, mit denen du ihre Pläne, ihre Erfolge, ihren aktuellen Stand usw. analysieren kannst.
Mittlerweile sollte dein Blatt Papier ziemlich voll mit interessanten Fakten über die Aktie selbst sein. Jetzt ist es an der Zeit, über ein paar interessante Punkte nachzudenken und deine Schlussfolgerungen zu ziehen:
Jetzt musst du über die möglichen Ursachen nachdenken, die den Preis dieser Agrarrohstoffe verändern könnten. Wenn in den Nachrichten von einer neuen Seuche die Rede ist, die Sojabohnen oder Mais vernichtet, dann weißt du, was langfristig mit den Aktien von Seaboard passieren kann.
Lass uns unsere Analyse fortsetzen:
Inzwischen solltest du auf jeden Fall wissen, wie man Aktien recherchiert und auswählt. Wir sammeln buchstäblich Informationen und nutzen sie, um darüber nachzudenken, was passiert und was in Zukunft passieren könnte.
Auf der Grundlage deiner Recherchen kannst du dann jede Aktie zu deiner Favoritenliste hinzufügen und den Prozess solange wiederholen, bis du mehrere Aktien gesammelt hast.
Als Trader musst du nicht unbedingt von den Fundamentaldaten eines Unternehmens begeistert sein. Es ist zwar hilfreich, mit soliden Aktien zu handeln, aber keine Voraussetzung.
Trader haben tausende von Strategien, aber die, die ein Anfänger am besten lernen kann, sind: Neue Trading Strategien und Preisbewegung.
Beide Strategien eignen sich hervorragend für die Auswahl von Aktien, die eine potenziell starke Bewegung aufweisen:
Wie wir bereits in unserem kurzen Überblick über die grundlegenden Konzepte von Aktien erwähnt haben, sind die Menschen der ultimative Treiber der Kurse, da ihre Handlungen in Käufe oder Verkäufe umgesetzt werden. Überlege dir das mal kurz:
Was glaubst du, wie sich solche Nachrichten auf den Kurs einer Aktie auswirken können? Nun, diese Art von Nachrichten wirkt sich eindeutig negativ auf den Aktienkurs aus, da sie ein klares Signal dafür sind, dass in einem Unternehmen etwas Schlimmes vor sich geht.
Als Trader werden diese Arten von Ereignissen zu Gelegenheiten, da die Volatilität mit Sicherheit auf den Kurs der jeweiligen Aktie einwirken wird.
Die Frage ist, ob es sich bei den schlechten Nachrichten nur um einen vorübergehenden Rückschlag handelt, der eine gesunde Senkung des Aktienkurses auslöst, um die Aktie billiger zu kaufen, oder ob sie ein Katastrophen Signal sind.
Die richtige Einschätzung durch eine clevere Analyse (wie zuvor im Prozess der Auswahl von Aktien für Investoren erklärt, wird dich der Wahrheit näher bringen).
Jetzt ist es an der Zeit, in die Praxis zu gehen und die Price-Action-Methode (Preisbewegung) zu erkunden, um Aktien zu analysieren und auszuwählen.
Das musst du tun:
Legen wir los:
Nachdem du beide Leitfäden gelesen hast, wirst du die Konzepte von Unterstützung und Widerstand zu 100 % verstehen.
Bei der Price Action wird untersucht, wie sich der Kurse eines Vermögenswerts im Laufe der Zeit verhält. Das bedeutet auch, dass du eine Menge Daten aus der Vergangenheit verwendest, um zu versuchen, die Zukunft vorherzusagen. Im Großen und Ganzen bedeutet das, dass du versuchst, eine Aktie zu traden, indem du dir nur ihren Kursverlauf ansiehst.
Ein gutes Beispiel dafür wäre das Folgende:
So einfach ist das: Du hast gerade Unterstützungs- und Widerstandsniveaus entdeckt.
Die Strategie für den Trade mit Price Action besteht darin, die wichtigsten psychologischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus einer Aktie zu finden und sie auszunutzen.
Das Hauptziel ist es, an den Unterstützungsniveaus zu kaufen und an den Widerstandsniveaus zu verkaufen. Beides sind nichts anderes als psychologische Schlüsselpunkte, an denen eine hohe Konzentration von Angebot und Nachfrage herrscht.
Deine Aufgabe in der Recherchephase ist es, Informationen über mehrere Aktien zu sammeln und die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus herauszukristallisieren.
Um ein Portfolio zu erstellen, müssen wir alle oben genannten Techniken anwenden, um mehrere Aktien je nach unserem Profil als Investor oder Trader zu filtern.
Um ein Aktienportfolio zu erstellen, gibt es eine wichtige Voraussetzung, die du beachten musst: Diversifizierung.
Als Investor willst du nicht alle Eier in einen Korb legen. Nur weil du die Goldminenbranche liebst, heißt das nicht, dass dein Portfolio nur aus Aktien von Goldminenunternehmen bestehen sollte. Was würde sonst passieren, wenn Gold plötzlich als wertloses Metall eingestuft wird?
Verstehst du die Bedeutung der Diversifizierung? Wenn ja, dann ist es an der Zeit, ein gut diversifiziertes Portfolio aufzubauen, zum Beispiel:
Die Idee ist, ein Portfolio zu erstellen, in dem du viele Unternehmen aus verschiedenen Branchen hast, und dich dann in einem gesunden Verhältnis beteiligst. Auf diese Weise maximierst du deine Gewinnchancen und minimierst dein Risiko für unvorhergesehene Ereignisse, die eine ganze Branche betreffen können.
Nutze die Analysetechniken, die wir dir zuvor erklärt haben, um so viele Informationen wie möglich zu sammeln und beginne langsam mit dem Aufbau deiner Liste.
Als Trader musst du immer auf der Hut sein, wenn wichtige Nachrichten oder Ereignisse auf den Märkten passieren, und du musst dir Tausende von Charts ansehen, um die Preisentwicklung (Price Action) zu beurteilen.
Je mehr, desto besser.
Das bedeutet, dass du dir Zeit nehmen musst, um das Kurs- und Nachrichtenverhalten bestimmter Aktien ständig zu überprüfen und dich damit vertraut zu machen.
Auf diese Weise werden die Schlüsselbegriffe "Unterstützung" und "Widerstand" in deinem Kopf tanzen und du wirst ein effizientes Maß dafür haben, was "billig" oder "teuer" ist.
Die Eröffnung eines Broker Kontos ist ein recht einfacher und unkomplizierter Prozess. In fast allen Fällen benötigst du einige grundlegende Dokumente wie einen gültigen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass, usw.) und einen Wohnsitznachweis (Rechnungen von Versorgungsunternehmen, Bankauszüge usw.). In anderen Fällen kann es sein, dass du einen Nachweis über die Herkunft deines Geldes vorlegen musst (in der Regel, wenn du große Beträge auf dein Konto einzahlst).
Wie bereits erwähnt, sind hier die besten Möglichkeiten für Anfänger (du kannst auf den Link des Namens klicken, um direkt auf die Website zu gelangen):
eToro - (Für britische, europäische und asiatische Anleger)
Robinhood - (Für Anleger in den USA)
Jetzt hast du alles gelernt, was du über Aktien wissen musst, wie du sie auswählst, sie aus verschiedenen Perspektiven analysierst und vieles mehr. Jetzt musst du nur noch herausfinden, wie du kaufen kannst, ohne dich von der Terminologie der Trading Plattformen verwirren zu lassen.
Wenn du über eine Trading Plattform oder eine mobile App Aktien kaufen willst, wird es etwas kniffliger, als wenn du nur auf den Kaufen Button klickst. Denn es gibt verschiedene Arten von Trading Orders (=Handelsaufträge), die sich den Anforderungen jedes Marktteilnehmers anpassen.
Wenn du die Zeit hast, lies unsere Leitfäden für Handelsaufträge, um dich mit ihnen vertraut zu machen. Wenn du keine Zeit dafür hast, geben wir dir eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Auftragsarten für den Aktienkauf.
Wenn du eine Market Order (=Marktaufträge) auswählst und auf die Schaltfläche "Kaufen" klickst, bedeutet das, dass du deine Aktien zu dem Kurs kaufst, der im Orderbuch deines Brokers oder an der Börse verfügbar ist.
Um das besser zu veranschaulichen, stell dir vor, du möchtest 10 Apple Aktien kaufen, weil sie gerade zu 50 € gehandelt wird und du denkst, dass das ein guter Kurs ist.
Wenn du jetzt auf den Kaufen Button klickst, können viele Dinge passieren, zum Beispiel:
Verstehst du, worauf ich hinaus will? Marktaufträge garantieren die Ausführung zu den verfügbaren Kursen. Sie garantieren keine bestimmten Kurse. Sei also nicht überrascht, wenn es leichte Unterschiede gibt, wenn du deine Marktaufträge erteilst und deine Aktien erhältst.
Wenn du eine Limit Order auswählst, einen Kurs festlegst und auf die Schaltfläche "Kaufen" klickst, erhält deine Trading Plattform die Anweisung, dir nur den von dir gewünschten oder einen besseren Kurs zu beschaffen. Ein Beispiel:
Angenommen, du beschließt, dass Apple Aktien mit 50 € zu teuer sind und du nur bereit bist, für 45 € zu kaufen. Du stellst eine Limit Order mit dem von dir gewünschten Kurs ein und klickst auf "Kaufen":
Prima! Jetzt weißt du, dass du deine Aktien entweder zum aktuellen Marktkurs oder zu einem bestimmten Wunschkurs kaufen kannst.
Mit allem, was du bisher gelernt hast, kannst du sehr solide Schlussfolgerungen ziehen, wann zum Beispiel der beste Zeitpunkt ist, eine Aktie zu kaufen:
Super! Inzwischen hast du:
Wie geht es jetzt weiter?
An diesem Punkt gibt es alle möglichen Optionen, zum Beispiel:
Was nun geschieht, liegt ganz bei dir und das ist das Schöne an diesem Leitfaden. Wir haben dir kein Brot gegeben, sondern dir beigebracht, wie du es machen kannst – Also dir die Grundlagen an die Hand gegeben.
Jetzt kannst du selbst auswählen, Aktien analysieren und deine Zeit genießen, indem du mit anderen Menschen interessante Diskussionen über die mögliche Zukunft vieler Unternehmen führst.
Zum Schluss gibt es noch eine Frage, die beantwortet werden muss, und zwar:
Die Antwort auf diese Frage hängt von vielen Faktoren ab, zB. davon, ob du profitabel bist oder im Minus bist.
Wenn du im Minus bist, ist der einzige Grund, aus einer Position auszusteigen, eine starke Logikanalyse, die darauf hindeutet, dass ein Unternehmen seine Fähigkeit verloren hat, langfristig profitabel zu werden, oder sie verlieren wird, was bedeutet, dass du den Glauben an das Unternehmen verloren hast.
Wenn du profitabel bist, wird es kniffliger.
Erinnerst du dich an die ersten Beispiele, die wir am Anfang dieses Leitfadens genannt haben, wie viel Geld du verdient hättest, wenn du 1.000 € investiert hättest?
Nun, bedenke, dass diese Beispiele 15 und 13 Jahre Geduld erforderten. Das Beeindruckendste ist, dass sie weiter wachsen und atemberaubende Renditen abwerfen können, also lautet die eigentliche Frage:
Wie viel Geld brauchst du wirklich, um glücklich zu sein, und wann willst du, dass dieses Geld Wirklichkeit wird?
Viel Glück!
Oct 18 2022
100 Dollar sind definitiv genug, um in Aktien zu investieren, da heutzutage jeder Anleger bereits in Bruchteile von hochpreisigen Aktien investieren kann.
Oct 18 2022
Im Vergleich zu einer einzelnen Aktie haben ETFs den Vorteil der Diversifizierung, was ETFs zu einer weniger riskanten Anlage macht.
Oct 18 2022
Welche Ähnlichkeiten gibt es zwischen dem Aktienmarkt und einem Schneeballsystem? Ist das Spiel irgendwie manipuliert? Lies unseren Meinungsartikel und finde es heraus ...
Oct 18 2022
Um Tesla Aktien zu kaufen, musst du einen zuverlässigen Broker finden, ein Konto eröffnen, eine Einzahlung tätigen, deine Ordereintellungen treffen und die Order platzieren.
Oct 18 2022
Aktienkurse werden durch Käufer und Verkäufer bestimmt, indem sie am Markt gegeneinander konkurrieren. Lass uns einen Blick darauf werfen, was im Orderbuch der Börse passiert.
Oct 18 2022
Gegen eine Aktie zu wetten und dabei zu profitieren, wenn der Kurs fällt, ist dank einer Technik möglich, die als Leerverkauf bekannt ist.
Featured Broker
74.34% of retail CFD accounts lose money.
76.27% of retail CFD accounts lose money.
Broker-Tools